Ferienwohnung Villa Ludwig

Nordseebad Otterndorf

WINTER: STURM- UND WELLNESSWOCHEN

Nordseeurlaub im Winterhalbjahr? - Ja! Lassen Sie die Seele baumeln, genießen Sie Seeluft, Wind und Wetter und verwöhnen Sie sich mit einem komfortablen und gemütlichen Quartier in der Villa Ludwig!
Auch bei Schietwetter wird es nie langweilig. Ausgedehnte Deich-, Strand- und Wattwanderungen sind rund ums Jahr eine reine Erhohlung. Nirgends an der Nordseeküste kann man schöner den Seeschiffsverkehr beobachten als bei Otterndorf. Hat man genug frische Luft getankt, kann man sich in der Otterndorfer Soletherme und Saunalandschaft wunderbar wieder aufwärmen.
Die Villa Ludwig tut das ihrige, dass Sie ganz und gar relaxen können. Sie liegt zentral für jede Menge interessanter Ausflüge und Besichtigungen. Bremerhaven ist in 35 min mit dem Auto zu erreichen; dort finden Sie gleich drei große, interessante Ausstellungen: das Deutsche Auswanderermuseum, das Deutsche Schifffahrtsmuseum und das Klimahaus. Nach Bremen fahren Sie mit dem Auto eine gute Stunde, und Hamburg oder Stade mit den ganzen vielfältigen Möglichkeiten erreichen Sie bequem und schnell mit dem Zug im Stundentakt.
Während die Feriengäste im Winterhalbjahr in Otterndorf rar sind, entfaltet sich der ganze ökologische Reichtum des Weltnaturerbes Wattenmeer. Zehntausende von Wasserzugvögeln, die im hohen Norden ihre Brutgebiete haben, kommen in riesigen Schwärmen an die Niederelbe geflogen, um hier zu überwintern: viele Arten Wildgänse, Wildschwäne, Enten und viele seltenere Spezies. Teilweise sind mehr als die Hälfte der Weltpopulationen dieser Arten hier anzutreffen. In den Außendeichen von Otterndorf, Belum und dem Hullen kann man faszinierende ornithologische Beobachtungen machen. (Tipps beim Vermieter)
Und wird es richtig frostig und kalt, gibt es fast jedes Jahr recht schnell Möglichkeiten zum Schlittschuhlaufen. Schon nach ein paar Tagen kräftigem Frost trägt das Eis auf flachen Moorseen und das winterliche Schlittschuhvergnügen kann beginnen.